Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d) Entgelt-Gr. E 14 TV-L im Ref. 42 „Stilllegung kerntechnischer Anlagen, nukleare Versorgung“

Stellenausschreibung


Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz ist zum

nächstmöglichen Termin der Dienstposten/Arbeitsplatz einer/eines


Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d)

Entgelt-Gr. E 14 TV-L

im Ref. 42

„Stilllegung kerntechnischer Anlagen, nukleare Versorgung“

zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Zu den Aufgabenschwerpunkten des Arbeitsplatzes gehören im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche für die Brennelementfertigungsanlage in Lingen:

· Aufsichtsverfahren nach § 19 des Atomgesetzes (AtG) über die

o Bearbeitung von Änderungen der Anlage und ihres Betriebs

o Beaufsichtigung der Instandhaltung der Anlage

o Kontrolle von Wiederkehrenden Prüfungen und Bearbeitung von Änderungen der Prüfvorschriften

o Anlagenbegehungen

o Auswertung von Berichten

o Strahlenschutz-Fachkundebescheinigungen

o Ersatzdosisfestlegungen

o Mitwirkung bei der Bearbeitung von Ereignissen und Übertragbarkeitsprüfungen

· Mitwirkung bei der Zuziehung von Sachverständigen nach § 20 AtG

· Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren nach § 7 AtG

· Genehmigungsverfahren nach § 12 Absatz 1 Nummer 3 des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG)


Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die über ein technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Reaktortechnik, Physik, Chemie oder vergleichbar verfügen.

Ihr Profil

Idealerweise bringen Sie bereits kern- bzw. strahlenschutztechnische Kenntnisse, Wissen über die Brennelementfertigung und über das entsprechende fachliche Regelwerk mit.

Darüber hinaus wird die Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsvollen Aufgabengestaltung erwartet, ebenso gehören Einsatzfreude, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität zu den idealen persönlichen Voraussetzungen.

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Aufgrund wahrzunehmender Außentermine können ganztägige und/oder mehrtägigen Dienstreisen anfallen. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird erwartet.

Das Ministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden hier Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen zur Qualifikation senden Sie bitte

bis zum 24.03.2025

online über den Link "Jetzt online bewerben", bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend!

Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Entgeltgruppe an.

Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Assmann (Tel. 0511/ 120- 3425) und für Fragen zum Aufgabengebiet Herr Fieber (Tel. 0511/ 120 - 3430) zur Verfügung.

Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten per-sonenbezogenen Daten zu unterrichten.

Ich verweise dazu auf folgenden Link:

https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/


Artikel-Informationen

erstellt am:
24.02.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln