Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Lies: Höhere Strompreise ein völlig falsches Signal

Umweltminister kritisiert geplante Erhöhungen ab 2020


Pressemitteilung Nr. 128/2019Niedersachsens Umwelt- und Energieminister, Olaf Lies, kritisiert scharf die drohenden Strompreiserhöhungen im nächsten Jahr. „Unser Ziel muss es im Gegenteil sein, die Strompreise zu stabilisieren und sogar schrittweise zu senken“, fordert der Klimaschutzminister. Notwendig sei dazu „eine umfassende Reform der Steuern, Abgaben und Umlagen im Energiesektor“, betont Lies: „Wir brauchen generelle Veränderungen. So muss die EEG-Umlage stärker sinken. Und über den künftigen CO2-Preis muss sichergestellt werden, dass der Strompreis für den Endverbraucher auf keinen Fall steigt“. Denn steigende Strompreise seien ein „fatales Signal mit Blick auf den Klimaschutz und die Energiewende“, ergänzt der Klimaschutzminister. Darunter würde die Akzeptanz der Energiewende erheblich leiden. Lies warnt eindringlich: „Wenn der Strompreis in nächster Zeit bei einem wachsenden Anteil von Erneuerbarer Energie steigt und zeitgleich sich die Preise für fossile Energieträger nicht verändern, dann werden wir unsere Klimaschutzziele nicht erreichen“.

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.10.2019

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln