Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Kooperationsprogramm Naturschutz

Sander: Vertragsnaturschutz in Niedersachsen auf Erfolgskurs


Pressemitteilung 9/2010

HANNOVER. "In diesem Jahr beteiligen sich bereits mehr als 1.600 niedersächsische Landwirte auf insgesamt 40.500 Hektar am Vertragsnaturschutz", erklärte Umweltminister Hans-Heinrich Sander am (heutigen) Montag. "Seit 2001 ist das ein Zuwachs um fast 180 Prozent und zeigt, dass die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit im Naturschutz auf Erfolgskurs ist." Mit dem Kooperationsprogramm Naturschutz - dem zentralen Teil des Vertragsnaturschutzes in Niedersachsen - werde ein bedeutsamer Beitrag zur Umsetzung des europäischen ökologischen Netzes "Natura 2000" und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt geleistet.

"In diesem Jahr werden wir für das Kooperationsprogramm rund 8,5 Millionen Euro auszahlen, damit tragen die Landwirte zur einer nachhaltigen Stärkung der ländlicher Räume bei", betonte der Minister. Hintergrund ist die Attraktivitätssteigerung im vergangenen Jahr, insbesondere durch eine zwischenzeitlich auch von der EU genehmigte leistungsgerechte Honorierung. Pro Hektar erhalten die Landwirte jährlich durchschnittlich 230 Euro. Damit stellen sie für Ackerlebensräume verstärkt Flächen bereit und verzichten auf die übliche Bewirtschaftung. "Jeder Landwirt, der sich am Vertragsnaturschutz beteiligen möchte, ist herzlich willkommen", sagte Sander.

HiNWEIS:

Alle aktuellen Angebote zum Vertragsnaturschutz auf Acker, Dauergrünland und besonderen Biotoptypen, wie z.B. Sand- und Moorheiden, können bestellt werden bei pressestelle@mu.niedersachsen.de. In acht Faltblättern – zusammengefasst in einem Schuber - wird ein ausführlicher Überblick über das vorhandene vielfältige und von der EU mitfinanzierte Förderspektrum gegeben.

Mehr: www.kooperationsprogramm-naturschutz.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
15.02.2010
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln