Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Sechs Duale Systeme in Niedersachsen

Sander: Wettbewerb kommt Verbrauchern zugute


Pressemitteilung Nr. 130/2007

HANNOVER. Mit den neu zugelassen Unternehmen EKO-PUNKT GmbH sowie BellandVision gibt es nun sechs Duale Systeme in Niedersachsen, gab Umweltminister Hans–Heinrich Sander heute (Montag) bekannt. "Anfang 2003 war nur ein Duales System in Niedersachsen tätig, mittlerweile findet Wettbewerb bei der Entsorgung von gebrauchten Verkaufsverpackungen statt. Das kommt letztlich auch den Verbrauchern zugute."

Das Unternehmen EKO- PUNKT wurde als Contwin GmbH gegründet, von der REMONDIS Gruppe Lünen übernommen und in EKO-PUNKT GmbH umfirmiert. Der Sitz des Unternehmens ist in Mönchengladbach. BellandVision wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz in Pegnitz. Das Unternehmen betreibt für Selbstentsorger ein Finanz- und Logistiksystem zur Rücknahme gebrauchter Serviceverpackungen und gewährleistet flächendeckend die Abholung beim Endverbraucher.

Die Verpackungsverordnung verpflichtet die Entsorger, Glas, Papier-Pappe-Karton sowie Kunststoffverpackungen, die im gelben Sack erfasst werden, im Kreis- oder Stadtgebiet einzusammeln. Die Dualen Systeme haben vertraglich mit diesen Entsorgern vereinbart welche Mengen sie auf ihre Kosten entsorgen. Vor der Zulassung der Dualen Systeme prüft das Umweltministerium, ob das Unternehmen im gesamten Land Niedersachsen die Entsorgung sicherstellt.

Artikel-Informationen

erstellt am:
05.11.2007
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln