Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Sonderabfalldeponie Münchehagen

Minister Sander informierte sich vor Ort über Sicherung der ehemaligen Deponie


Presseinformation Nr. 5/2005

MÜNCHEHAGEN. Heute (Mittwoch) wurde der Bericht zur Wirksamkeit der Sicherungsmaßnahmen an der ehemaligen Sonderabfalldeponie Münchehagen vorgelegt. Das Bewertungsgremium Altlast Sonderabfalldeponie Münchehagen übergab seine Ausarbeitung an die Städte Rehburg/Loccum und Petershagen, an die Samtgemeinde Niedernwöhren, eine Anliegergemeinschaft sowie den Niedersächsischen Umweltminister Hans-Heinrich Sander. Vorsitzender des Bewertungsgremiums ist Meinfried Striegnitz. Weitere Mitglieder dieses Gremiums sind die Gutachter Christian Poggendorf für die Seite des Landes und Frank Schmidt für die Seite der Kommunen.

Nach fünfjähriger Arbeit stellen die Gutachter fest, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Nachrüstung weiterer Sicherungselemente nicht erforderlich ist. Eine Überwachung der Wasserstände und insbesondere der Grundwasserqualität im unmittelbaren Umfeld der gesicherten Altlast wird allerdings weiterhin als notwendig erachtet.

"Das Vorgehen zeigt, wie Betroffene konstruktiv zusammenarbeiten können, wenn es um die Sicherung von Altlasten geht. Das ist beispielhaft für den transparenten Umgang mit einem Problemfall", betonte Umweltminister Sander. "Auch das kann aus der insgesamt gelungenen Sicherung gelernt werden."

Am 29.4.1999 wurde ein öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen den Kommunen und der Anliegergemeinschaft einerseits und dem Land Niedersachsen andererseits geschlossen. Dieser verpflichte das Land unter anderem die Altlast mit einer allseitigen Dichtwand sowie mit einer Oberflächenabdichtung zu sichern. Ziel dabei war es, den Schadstoffaustrag aus der Deponie zu unterbinden. Die Dichtwand wurde im Jahr 1999, die Oberflächenabdichtung im Jahr 2000 fertig gestellt. Beides kostete zusammen rund 50 Millionen Euro. Ferner wurde auf Kosten des Landes die Wirksamkeit der Sicherungsmaßnahmen überwacht. Das eigens zu diesem Zweck berufene Bewertungsgremium "Altlast Sonderabfalldeponie Münchehagen" hatte die gewonnenen Daten zu bewerten. Weiterhin hatte es die Aufgabe, Empfehlungen für gegebenenfalls nötige weitere Sicherungsmaßnahmen auszusprechen.

Artikel-Informationen

erstellt am:
19.01.2005
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln