Artikel-Informationen
erstellt am:
24.10.2002
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010
HANNOVER/ESENSHAMM. Ab heute (Donnerstag) bis Mitte November wird im Atomkraftwerk Unterweser ein vorgezogener Brennelementwechsel und eine damit verbundene Zusatzrevision durchgeführt. Zwölf der insgesamt 193 Brennelemente sollen zusätzlich gegen frische ausgetauscht werden. Unterweser ist auf Grund der Reparatur des defekten Generators bereits seit dem 04.09.2002 vom Netz. Erst nach Austausch des Generators und nach Zustimmung des Umweltministeriums kann die Anlage wieder angefahren werden.
Während der Revision sollen alle erforderlichen Prüfungen, Änderungs- und Instandhaltungsmaßnahmen vorgenommen werden. Neben wiederkehrenden Prüfungen und Sonderprüfungen am Primär- und Sekundärkreislauf sollen außerdem - um die Anlage an den neuesten Stand der Technik heran zuführen - vorgezogene Änderungsmaßnahmen durchgeführt, beispielsweiseu.a. Bauteile an sicherheitstechnisch wichtigen Armaturen ausgetauscht werden. Der nächste Brennelementwechsel mit Revision wird somit voraussichtlich erst im Frühjahr 2004 notwendig.
Alle für die Sicherheit bedeutsamen Revisionsarbeiten werden vom Niedersächsischen Umweltministerium und zugezogenen Sachverständigen des TÜV Nord durch intensive Kontrollen begleitet und überprüft.
Artikel-Informationen
erstellt am:
24.10.2002
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2010