Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Umweltminister Stefan Birkner: „Zehntes Duales System zugelassen – Verbraucher profitieren vom Wettbewerb“

Pressemitteilung Nr. 21/2012

HANNOVER. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz hat festgestellt, dass die in Köln ansässige RKD – Recycling Kontor Dual GmbH & Co. KG in Niedersachsen flächendeckend ein Duales System für die Rücknahme gebrauchter Verkaufsverpackungen eingerichtet hat. „Damit gewährleisten in Niedersachsen jetzt zehn Duale Systeme eine regelmäßige Abholung gebrauchter Verkaufsverpackungen beim privaten Endverbraucher oder in dessen Nähe“, erklärte dazu Umweltminister Stefan Birkner am Mittwoch in Hannover. „Der Wettbewerb der Dualen Systeme führt zur Senkung von Rücknahmekosten bei den Herstellern – davon profitieren am Ende die Verbraucher.“

Die Hersteller und Vertreiber von Verkaufsverpackungen beauftragen die Dualen Systeme, gebrauchte Verkaufsverpackungen aus Glas, Papier/Pappe/Karton sowie Kunststoff haushaltsnah in Sammelcontainern oder im Gelben Sack einzusammeln und zu verwerten. Die Dualen Systeme schließen mit Entsorgern Verträge ab, um die Menge der gebrauchten Verkaufsverpackungen auf ihre Kosten zu entsorgen.

Vor der Feststellung eines Dualen Systems prüft das Ministerium, ob das Unternehmen in ganz Niedersachsen die Entsorgung sicherstellen kann. Bisher wurden in Niedersachsen bereits die Dualen Systeme DSD GmbH, BellandDual, EKO-PUNKT, ISD Interseroh, Landbell, Redual, Veolia, Vfw und Zentek festgestellt.

Artikel-Informationen

erstellt am:
21.03.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln