1264~~undefined
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Natürlich großartig – Niedersachsens Naturlandschaften

Natürlich großartig – Niedersachsens Naturlandschaften laden zum Entdecken ein

Bildrechte: MU

Die Naturlandschaften in Niedersachsen laden dazu ein, ihre Natur und ihre Besonderheiten kennenzulernen. Die Gebiete sind nicht weit entfernt – und bieten sich daher für Entdeckungstouren an. Für alle, die zum Beispiel in den Sommerferien nicht weit verreisen wollen oder können! mehr

14 Niedersächsische Naturparke

Wanderer im Wald Bildrechte: Naturpark Hümmling

Heide, Berge, Seen und Moor: Hätten Sie gewusst, dass es in Niedersachsen 14 ganz unterschiedliche Naturparke gibt? Auf 11.000 km² schützen sie atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Und sie freuen sich auf Ihren Besuch – denn Umweltschutz und Tourismus gehen Hand in Hand. mehr

UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer

Dünenaufbau Bildrechte: NLPV

Ziel der UNESCO-Biosphärenreservate ist ein ausgeglichenes Zusammenleben von Mensch und Natur; sie sind daher besonders gut geeignet, das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung beispielhaft umzusetzen. mehr

Nationalpark Harz und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Umweltbericht 2015 Bildrechte: coldwaterman@Fotolia.com

Nationalparks sind weitläufige Gebiete, die ökologisch gesehen einzigartig sind. Hier erfahren wenig beeinflusste Ökosysteme und ihre Artenvielfalt einen besonderen Schutz. In Niedersachsen gibt es Nationalparks im Harz und am Wattenmeer. mehr

Faszination Auenland - Biosphärenreservat "Niedersächsische Elbtalaue"

Flusslandschaft an der Elbe Bildrechte: Lerch Ulmer

Die weite Flusslandschaft der Mittelelbe ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Im Frühjahr ist das laute Trompeten der Kraniche zu hören, die aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt sind. Das Klappern der Störche mischt sich mit den Frosch- und Vogelkonzerten. mehr

Am Grünen Band

Natürlich Niedersachsen

Entlang des Grünen Bandes ballt sich in Niedersachsen die Biologische Vielfalt. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wo Sie die Naturschönheiten an der ehemaligen innerdeutschen Grenze am besten erleben können – auf dem Solarfloß und bei Streifzügen auf eigene Faust, mehr

Fahrradfahren in Niedersachsen: Rad-Route in die Natur

Natürlich Niedersachsen

Radfahren und dabei Landschaft und Natur erleben - Bewegung in frischer Luft und alle Sinne öffnen sich! Der Radtourismus ist in Niedersachsen weit verbreitet. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwanderwege führen die Besucher durch reizvolle Landschaften. Unsere Rad-Route hat 11 Etappen. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln