Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen klar Logo

Umweltminister Wenzel will Kennzeichnungspflicht für alle Getränkeverpackungen - "Einweg- und Mehrwegprodukte müssen klar erkennbar sein!"

Pressemitteilung Nr. 54/2015

Im Interesse der Stärkung der Mehrwegsysteme beim Getränkeverkauf fordert der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel, die Kennzeichnung aller Getränkeflaschen zu vereinheitlichen. "Wir brauchen einfache Regeln. Verbraucher müssen im Geschäft klar erkennen können, ob sie Einweg- oder Mehrwegprodukte vor sich haben, um eine Kaufentscheidung umweltbewusst treffen zu können", heißt es in einem Schreiben des Ministers an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Darin setzt sich Wenzel dafür ein, dass alle Flaschen unabhängig von ihrem Inhalt und Fassungsvermögen eine Kennzeichnung erhalten. Eine Einstufung nach Getränkeinhalten wie Saft, Wasser oder Milch stehe in keinem Zusammenhang zur Umweltfreundlichkeit der Verpackungen. Zukünftige Regelungen zur Pfandpflicht von Getränkeverpackungen sollten sich aus Gründen des Ressourcenschutzes an den Verpackungsmaterialien und nicht am Inhalt orientieren. Außerdem sollten auch ökologisch vorteilhafte Einwegverpackungen (wie zum Beispiel Tetrapaks oder Schlauchverpackungen) ausdrücklich als solche gekennzeichnet werden, um ihre Umweltverträglichkeit besonders hervorzuheben.

Artikel-Informationen

erstellt am:
10.03.2015

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln